Hefeteig
500 g Mehl (405)
250 ml Milch (warm)
10 g Trockenhefe
1 Ei
50 g Butter
Prise Salz
100 g Zucker (kann man darauf verzichten?!)
500 g Mehl (405)
250 ml Milch (warm)
10 g Trockenhefe
1 Ei
50 g Butter
Prise Salz
100 g Zucker (kann man darauf verzichten?!)
Sehr gern ging ich früher am Nachmittag nach der Schule in den Wald. Ausgedehnte Erkundungen führen mich vor allem in den Wald östlich meines Wohnortes. Die Umgebung war mir bekannt und vertraut.
Am einem sonnigen Wintertag streifte ich mit einem Freund durch den tief verschneiten Wald. Den Berg hinauf ließen
Wanderungen sind oft auch im Nachhinein fesselnd. Man begegnet einem Ort, einem Namen, einem Stein und fragt nach seiner Bedeutung. So wird man auf die Spuren der Geschichte einer Region mit ihrer Sprache und Gewohnheiten geführt.
Fundstücke und Erfahrungen in der Pfalz (1)
Die Pfalz ist ein wahres Schatzkistlein – das wissen wir schon lang. Doch die Pfalz überrascht immer wieder. Selbst wir, die wir recht regelmäßig zum Wandern und einem kurzen Besuch beim Winzer die Pfalz besuchen, werden gelegentlich überrascht von versteckten, ja man kann sagen geheim gehaltenen Orten, die plötzlich vor uns liegen.